1 x Untersuchung beim Thermal-Arzt (20 Minuten)
Die Untersuchung dient zur Diagnosestellung und zur Auswahl der besten Therapie für die gesundheitlichen Beschwerden des Patienten. Dabei wird ein Gespräch mit dem Patienten geführt, der Patient untersucht und die vorgelegten Unterlagen und Befunde der bereits durchgeführten Untersuchungen berücksichtigt. Die Untersuchung kann von Montag bis Samstag während der Sprechzeiten der Arztpraxen erfolgen.
1 x Grundumsatzmessung - TANITA (30 Minuten)
2 x Perlbad mit Chromotherapie (20 Minuten)
3 x Therapeutische Salinenschlamm-Packung (Fango) – groß (20 Minuten)
1 x Individuelle Atemübungen mit einem Physiotherapeuten – zur Verbesserung der Körperhaltung, der Gelenkbeweglichkeit, des Tonus und der Muskelkraft (20 Minuten)
3 x Yoga / Meditation – 1 Besuch (Hotelgäste) (45 Minuten)
1 x Orientalische Fuß- und Handmassage – Reflexpunktmassage, stellt das Körpergleichgewicht wieder her (50 Minuten)
3 x Therapeutische Massagen (30 Minuten)
5 x Fitness - 1 Besuch (60 Minuten)
Die Untersuchung dient zur Diagnosestellung und zur Auswahl der besten Therapie für die gesundheitlichen Beschwerden des Patienten. Dabei wird ein Gespräch mit dem Patienten geführt, der Patient untersucht und die vorgelegten Unterlagen und Befunde der bereits durchgeführten Untersuchungen berücksichtigt. Die Untersuchung kann von Montag bis Samstag während der Sprechzeiten der Arztpraxen erfolgen.
Nicht-invasives, praktisches, zuverlässiges und schnelles Diagnoseverfahren zur Messung der Körperzusammensetzung von Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen.
Die Daten zu Größe, Alter und allgemeiner körperlicher Fitness werden analysiert und aus diesen Daten und der Impedanzanalyse (Messung des elektrischen Widerstands des Körpers) können wir sehr genau bestimmen: Körperfettmasse und Körperfettanteil (% Fett), Körperwasseranteil, Muskelmasse und Muskelanteil, viszeraler Fettanteil, Body Mass Index, Knochenmasse und Grundumsatz. Basierend auf den Messungen kann man ein Diät- oder Fitnessprogramm entwickeln.
Perlbäder werden in einer hochwertigen Massagewanne durchgeführt, wodurch eine gründliche Massage aller Körperteile sichergestellt wird. In der Massagewanne können Massageprogramme und die Stärke der Massage individuell eingestellt werden. Mithilfe des speziellen „Star Light“ Lichteffekts, verschiedener Badezusätze und der Chromotherapie führt Sie die Massage in einen Zustand tiefster Entspannung. Sie können zwischen einem Bad mit Meerwasser und Salzzusatz, mit Salzwasser, mit Algen oder mit ätherischen Ölen für die Durchblutung, Entspannung, Entgiftung, Erfrischung u. a. wählen.
Fango oder therapeutischer Schlamm entsteht und reift in den Salinen von Sečovlje. Reich an Meeresmineralien mit ihrer schmerzlindernden und entzündungshemmenden, aber auch beruhigenden Wirkung stärkt er die Immunkräfte des Körpers und wirkt wohltuend auf die Haut.
Packungen aus therapeutischem Schlamm (Fango) empfehlen wir insbesondere bei degenerativen Veränderungen des Bewegungsapparats (Rücken-, Kreuz- und Gelenkschmerzen), bei Muskelschmerzen und chronischem Entzündungsrheuma. Kalte Packungen können auch nach Operationen und bei geschwollenen Gelenken angewandt werden. Der Arzt bestimmt nach der Untersuchung die Körperteile, auf die eine dickere Schicht des auf entsprechende Temperatur erwärmten therapeutischen Schlamms aufgetragen wird.
Die meisten Menschen atmen flach und nutzen deshalb nicht ihre gesamte Lungenkapazität. Aus diesem Grund ist die Lunge nicht vollständig belüftet, der Körper ist nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt und ist energetisch weniger leistungsfähig, es verändert sich aber auch die Körperhaltung, was zu Nacken- und Rückenschmerzen führen kann. Diese falsche Atemtechnik und deren Folgen werden nach Verletzungen und Operationen sowie Erkrankungen bemerkbarer. Die richtige Technik für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Körpers ist eine ruhige Bauchatmung. Beim Senken massiert das Zwerchfell die Bauchorgane und trägt zu deren guten Funktion bei und beim Heben des Zwerchfells wird das Herz sanft massiert und stimuliert.
Die Massage der Fuß- und Handreflexzonen bringt die Körperenergie ins Gleichgewicht und fördert die Funktion der inneren Organe und Organsysteme.
Mit der klassischen physiotherapeutischen Massage werden angespannte Muskeln gelockert. Dabei kommen verschiedene Techniken zum Einsatz. Die klassische Massage wirkt sich positiv auf den gesamten Körper aus, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss und wirkt sich insbesondere positiv auf die Muskeln aus – diese werden entspannt und gedehnt, Muskelverspannungen (schmerzende Punkte) werden gelockert. Sie wirkt sich auch beruhigend auf den psychischen Zustand des Menschen aus.